Beschlüsse und Berichte aus dem KGR
Ergebnisse der Kirchenvorstandssitzung vom 10. September 2020 |
Liebe Leser, auf seiner 1. Sitzung nach den Sommerferien hat unser KGR u.a. folgende Beschlüsse gefasst und darf ich Ihnen und Euch bekannt geben: |
|
1.)Weihnachten: Es ist nicht mit einem Ende der Pandemie bis Weihnachten zu rechnen. Daher hat Pastor Sauerberg mit Bürgermeister Brandt geredet, um ggf. einen Heiligabendgottesdienst „Open Air“ auf dem Markt anbieten zu können. Das wird möglich sein. Details sind noch zu klären. Aber im Groben, so der Beschluss, muss es folgendermaßen gehen: Gottesdienst auf dem Markt am Heiligabend 24.12.2020 ca. 15.30 Uhr. Pastoren auf dem Rathausbalkon. Musik/Bläser? oder auch Krippenspielkinder auf einem Erntewagen vor dem Rathaus. Singen ist möglich. Kurze Form, Besucher stehen auf dem Platz mit Abstand.Weitere Gottesdienste am Heilig Abend in der Stadtkirche um 23.00 Uhr und an den beiden Festtagen jeweils um 10:00 Uhr.Der Gottesdienst am Altjahresabend ist geplant für 17:00 Uhr. Für alle Gottesdienste in der Kirche ist eine telefonische Andmeldung im Kirchenbüro notwendig. Telefon: 04362- 502 79 33 2.)Weitere Beschlüsse sind: 3.)Sanierung/Umbau Gemeindehaus: 4.)Musik: 5.)Kultur: 6.)Herzlich Willkommen in der Gemeinde: Ihr Pastor C. Sauerberg |
||
|
||
Ergebnisse der Kirchenvorstandssitzung vom 4.Juni 2020
|
Liebe Leser,
Am 4.6.2020 hat sich der Kirchengemeinderat wieder physisch getroffen, mit ausreichend Abstand im Clubhaus der Segler-Vereinigung-Heiligenhafen Folgende Ergebnisse darf ich Ihnen bekannt geben: 1) Kirchenmusik: Wir werden, in Zusammenarbeit mit dem Tourismusservice, die Sommerabendkonzerte ab Juli durchführen. Zum Teil in der Kirche, zum Teil Open Air. Näheres folgt. – In der Kirche werden wir allerdings auf 50 Besucher beschränkt sein. – Gottesdienste: Um singen zu können oder dem Chor bzw. Posaunenchor einmal Auftrittsmöglichkeit zu bieten, setzen wir verstärkt auf Open-Air-Gottesdienste im Sommer. Sonntag 28.Juni.2020 wird der Gottesdienst unter der Jurte stattfinden. 2. Jugendarbeit: Das ist ein schwieriges Feld. Zwar dürfen die Gruppen sich ab dem 8.Juni.2020 wieder treffen, im Freien, jedoch nur unter Einhaltung der Abstandsregeln. Frau Langbehn wird eigenverantwortlich bewerten, was mit den Pfadfindern da möglich ist. – Konfer-Unterricht startet nach den Sommerferien. 3. Konfirmationen 2021 am Samstag den 17.April und 24.April jeweils 10.00 Uhr der Jahrgang 2019/2020; am Sonntag den 18.April und 25.April der Jahrgang 2020/2021, ebenfalls 10.00 Uhr. Frau Langbehn wird den Jahrgang 2021 unterrichten. Ihre Stunden werden dafür aufgestockt. 4. Elternzeit Pastor F. Axt beginnt 3.Juli 2020., – bis Advent 2020. Zur Unterstützung erhält die Gemeinde Pastorin Wagner aus Malchow (Mecklenburg-Vorpommern) im Juli und August. Sie bezieht hier in der Zeit eine Ferienwohnung. Deren Kosten übernimmt das Kirchenamt. 5. Bau: Es geht planmäßig voran. Aufgetretene Statik Probleme konnten gelöst werden. Unseren Bau-Blog finden sie hier. 6. Regionen Bildung: Seit der Dezember-Synode 2019 ist es ja beschlossenes Faktum: Heiligenhafen bildet mit Neukirchen und Großenbrode eine Region, die spätestens 2024 mit zusammen 300% Pfarrstellen besetzt wird (jetzt 375%). Wir haben im KGR ein noch nicht öffentliches Eckpunktepapier erarbeitet und verabschiedet, was für uns unabdingbar ist, um in dieser Konstellation die Arbeit in Heiligenhafen der Gemeindegröße adäquat aufrecht erhalten zu können. Ihr Pastor C. Sauerberg |