Blog: Sanierung Gemeindehaus
Wenn Sie auf die Bilder der einzelnen Abschnitte klicken, öffnet sich ein größeres Bild. Unterhalb des geöffneten Bildes können sie dann nach rechts oder links klicken um sich die weiteren Bilder anzuschauen. |
||
|
||
Eine Sanierung eines Gebäudes stellt man sich ja sehr staubig vor.
Das war in der ersten Woche gar nicht so. Kein Staub, kein Abrisskommando, welches durch das Gemeindehaus tobt. Sondern ganz wichtiges passiert bevor es so richtig losgehen kann. Daher gibt es in dieser Woche kein Foto 🙂 |
||
|
||
|
Woche zwei,drei und vier sind umso faszinierender.
Montag früh angefangen. Die Lübecker Firma Hasu Abbruch ist fleißig. Geradeaus durch, dort wo es hell ist, dort ist die Gaube aus dem „Wohnzimmer“. |
|
|
In der letzten Zeit ist einiges passiert. Wenn man eine Arbeitswoche nicht auf der Baustelle war, konnte man oben im Dach die große Veränderung sehr gut sehen.Der Statiker war vor Ort und hat sich das Gebälk angeschaut.Die Zimmerei Schwarck hat dann für die Ausbesserungsarbeiten im Gebälk gesorgt damit der Aufbau weiter von statten gehen kann.Die neue Scheibe (die Holzplatten) wurde auf den Dachbalken verlegt und verschraubt. Oben wurde dann schon ein Teil des Trittschalls und der Isolierung geklebt und verschraubt. Und das ist ja ein wichtiger Teil. Wir wollen den Schall zwischen den Etagen minimieren. Und ich kann schon sagen, man hört jetzt schon einen Unterschied. |
|
|
Jetzt ist es sehr dynamisch auf der Baustelle.
Firma Peterandel setzt die Trockenbauwände auf. Der Dachboden ist fast fertig ausgekleidet. Im Erdgeschoss wurden ebenfalls die Kabel verlegt. Der Durchgang für die später eingebauten Türen der Toiletten im Erdgeschoss haben ebenfalls einen neuen Sturz erhalten. |
|
Pages: 1 2